Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
    • Polarlichter
      • Trier April 2000
      • Island September 2000
      • Trier März 2001
      • Trier Oktober 2001
      • Trier Oktober 2003
      • Trier November 2003
      • Island September 2012
    • Leuchtende Nachtwolken (NLC)
    • Regenbogen
    • Meteore
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_18
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Sternspuren über blühenden Birnenbäume.

Sternspuren oder auch Startrails entstehen, wenn man die Kamera einfach auf die Sterne ausrichtet und eine Langzeit- oder Mehrfachbelichtung startet. In diesem Fall stand die Kamera 110 Minuten in mitten einer Plantage von wunderschön blühenden alten Birnenbäume zwischen den Ortschaften Kommlingen und Oberemmel. Der Blick geht Richtung Süden mit den Sternbildern Zwillinge und Fuhrmann in der Bildmitte. In der linken Bildhälfte sinkt Sirius Richtung Horizont. Hell leuchtet die Venus durch die Zweige der Bäume. Da die Kamera nicht nachgeführt wird, erscheinen wegen der Erdrotation alle Gestirne als Striche.
Kamera: Canon EOS 6D mit 14mm Objektiv, Blende 4,0, ISO 1600. Belichtungszeit 217 x 30 Sekunden
© Michael Luy, 11.04.2020

Dateigröße des Originals
552,85 KB (1347 x 900 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Himmelslichter
  • Polarlichter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung