Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
    • Polarlichter
      • Trier April 2000
      • Island September 2000
      • Trier März 2001
      • Trier Oktober 2001
      • Trier Oktober 2003
      • Trier November 2003
      • Island September 2012
    • Leuchtende Nachtwolken (NLC)
    • Regenbogen
    • Meteore
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Nächtliche Landschaftsfotografie_44
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
 

Bild-Informationen

Beschreibung

Sternspurenaufnahme am Hochsitz an der Sternwarte in Trier Irsch

Nach der Aufnahme auf den Himmelspol wurde die Kamera nach Süden ausgerichtet. Das Sternbild "Orion" zieht während der Aufnahme mittig durch das Gesichtsfeld. Darunter der helle Stern Sirius. Im oberen Bildteil sind die bläulichen Spuren der "Plejaden" dicht beieinander zu erkennen.
Kamera: Pentax K1; Objektiv: Irix 15mm bei F5,6; Belichtung: 53 Aufnahmen x2min = 106min + 4 Darks, bei ISO 400; Bildverarbeitung: Startrails und Photoshop CC
© Markus Weber, 30.12.2019

Dateigröße des Originals
299,47 KB (1349 x 900 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Himmelslichter
  • Polarlichter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung