Partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021
Bei dieser eigentlich ringförmigen Sonnenfinsternis war in Mitteleuropa um die Mittagszeit lediglich zwischen 3% (Klagenfurt) und 21% (Sylt) der Sonnenscheibe vom Mond verdeckt. In Trier waren es 13%.
 In Deutschland hätten wohl die meisten amateurastronomischen Vereinigungen öffentliche Beobachtungen durchgeführt. Aufgrund der Corona-Pandemie war das zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich. Da das Wetter mitspielte, waren zumindest Amateurastronomen aktiv und fotografierten die angeknabberte Sonne.
Beginn der Finsternis: 11:23 Uhr, Maximale Bedeckung: 12:21 Uhr, Ende der Finsternis: 13:18 Uhr
    TOP 12:    
      Zuletzt hinzugekommen
    -
    
      Meist gesehen
  
  