Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
    • Polarlichter
      • Trier April 2000
      • Island September 2000
      • Trier März 2001
      • Trier Oktober 2001
      • Trier Oktober 2003
      • Trier November 2003
      • Island September 2012
    • Leuchtende Nachtwolken (NLC)
    • Regenbogen
    • Meteore
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Mondkrater_46
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Mondlandschaft um "Montes Apenninus"

Am unteren Bildrand befindet sich das Gebirge "Montes Apenninus". Am Rande des Gebirges schlängelt sich die "Rima Canon" mit 37 km Länge. Der markante Krater oberhalb des Gebirges ist der "Manilius".
Rechts davon befinden sich weitere Rillen: Die "Rima Hyginus" mit dem Hyginus-Krater im Knick der Rille. Darüber befindet sich die "Rima Ariadaeus" mit 247km Länge. Und rechts der "Rima Hyginus" liegen am Bildrand die "Rimae Triesnecker", eine Ansammlung von schmalen Rillen.
Instrument: Newton 300/1170 mit 2x TeleVue Powermate
Kamera: Moravian C1+5000A
Belichtung je Einzelbild: 0,007 sec., 50 Einzelbilder im fits-Format wurden addiert
Bildverarbeitung: AutoStackert3.0, Adobe PS
© Markus Weber 29.01.2023, 18:03 MEZ

Dateigröße des Originals
1.316,65 KB (1669 x 1737 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Himmelslichter
  • Polarlichter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung