Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
    • Polarlichter
      • Trier April 2000
      • Island September 2000
      • Trier März 2001
      • Trier Oktober 2001
      • Trier Oktober 2003
      • Trier November 2003
      • Island September 2012
    • Leuchtende Nachtwolken (NLC)
    • Regenbogen
    • Meteore
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Komet C/2022 E3 (ZTF)_03
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung
Ein grüner Klecks am Himmel
 
Eine ganze Stunde wolkenfreier Himmel mit einem 9 Tage altem Mond hoch über dem Südhimmel am Abend des 30. Januar 2023. Dieses Zeitfenster reichte, um eine kleine, leichte Kameraausrüstung, bestehend aus einer handelsüblichen DSLR und einem uralten 135mm Tele in Stellung zu bringen. Aufgesetzt auf eine Reisenachführung konnten 5 Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von 2 Minuten bei 400 ISO anfertigt werden. Dazu kamen noch 10 Aufnahmen mit 20 Sekunden Belichtung und 800 ISO. Keine Filter, keine Darks oder Flats, also ohne nix. Daraus ein Summenbild erstellt und ein bisschen an den Reglern der Bildbearbeitung gedreht.
Und heraus kommt ein kleines verwaschenes grünes Fleckchen mit angedeutetem Schweifansatz. In keiner Weise zu vergleichen mit den Hochleisungsaufnahmen anderer Fotografen.
Aber er ist da, und das nach Wochen des Wartens wegen Dauerschmuddelwetter. Und als Bonus zeigen sich auch noch zwei Galaxien, über deren Sichtung ich mich fast mehr gefreut habe, als über den Kometen selbst.
Canon EOS 6D mit 135mm Zeiss- Sonnar, 5x 2 Minuten Belichtungszeit plus 10x 30 Sekunden. ISO 800/400, Blende 4
© Michael Luy, 30.01.2023
Dateigröße des Originals
1.490,56 KB (1603 x 1070 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Himmelslichter
  • Polarlichter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung