Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
    • Polarlichter
      • Trier April 2000
      • Island September 2000
      • Trier März 2001
      • Trier Oktober 2001
      • Trier Oktober 2003
      • Trier November 2003
      • Island September 2012
    • Leuchtende Nachtwolken (NLC)
    • Regenbogen
    • Meteore
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Astronomische Gemälde_34
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

(Fast) "Volljupiter" von seinem Mond Io aus gesehen

Io ist etwa 350000 km von Jupiter entfernt und Jupiter am Himmel des Io etwa 20 Winkelgrade groß.
Zum Vergleich: Der (Erd)Mond am Erdhimmel ist nur etwa 1/2 Winkelgrad groß.
Die Landschaft des Io im Lichte des Jupiter: Blick in eine Caldera (Kessel), rechts im Bild Feuerlava, am Horizont Licht der Sonne. Io ist ein vulkanisch aktiver Himmelskörper.
Beim Jupiter ist hier das südliche äquatoriale Band kaum zu sehen. Kommt schon mal vor.
Astronomisches Gemälde im Format 13x18 cm
© Uwe Jönson, 2021

Dateigröße des Originals
662,55 KB (1200 x 862 px)
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Himmelslichter
  • Polarlichter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung