Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
    • Polarlichter
      • Trier April 2000
      • Island September 2000
      • Trier März 2001
      • Trier Oktober 2001
      • Trier Oktober 2003
      • Trier November 2003
      • Island September 2012
    • Leuchtende Nachtwolken (NLC)
    • Regenbogen
    • Meteore
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Statistik
Weitere Gasnebel_18
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Katzenpfotennebel NGC 6334

Der Katzenpfotennebel ist ein Emissionsnebel im Sternbild Skorpion. Er ist etwa 5500 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von geschätzten 50 Lichtjahren. Das Objekt ist eines der aktivsten Sternentstehungsgebiete unserer Galaxis und enthält Sterne mit bis zur zehnfachen Sonnenmasse, die in den letzten paar Millionen Jahren entstanden.
John Herschel entdeckte den Nebel am 7. Juni 1837 am Kap der guten Hoffnung.
© Georg Wendt 30.06.2016, Namibia

Dateigröße des Originals
602,82 KB (1395 x 900 px)

Exif-Daten

Kameramodel
Canon EOS 60D 
Belichtungsdauer
707/1 Sekunden
ISO Empfindlichkeit
400 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2016:06:30 02:05:16 
Brennweite
50 mm
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Himmelslichter
  • Polarlichter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung