Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
    • China 2009
    • Hawaii 2012
    • Namibia 2013
    • Teneriffa 2013
    • Namibia 2014
    • USA 2015
    • Teneriffa 2016
    • Namibia 2016
    • USA 2017
    • La Palma 2019
    • EAC 2019
  • Statistik

M 31 - Andromeda-Galaxie

Die Andromedagalaxie ist eine Spiralgalaxie. Sie ist unsere nächste größere Nachbargalaxie. Am Himmel findet man sie am Rand des Sternbilds Andromeda. In klaren Nächten kann die Andromeda-Galaxie von einem dunklen Standort aus mit bloßem Auge gesehen werden. Sie ist damit das fernste Objekt, das optische Hilfsmittel sichtbar ist. Die Andromeda-Galaxie hat einen Durchmesser von etwa einer Million Lichtjahren. Sie ist momentan derzeit rund 2,5 Millionen Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt. Computersimulationen zeigen, dass in vier bis zehn Milliarden Jahren die Andromeda-Galaxie möglicherweise mit der Milchstraße kollidiert und beide miteinander wahrscheinlich zu einer elliptischen Galaxie verschmelzen werden.

M 31_01
M 31_02
M 31_03
M 31_04
M 31_05
M 31_06
M 31_07
M 31_08
M 31_09
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Astroreisen
  • Teneriffa 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung